Latest News
Newest research findings of immunologists from Erlangen
- Prof. Falk Nimmerjahn – Wieso sich das Immunsystem manchmal gegen den Körper richtet19. October 2020Wie schafft es das Immunsystem, auf eingedrungene Erreger zu reagieren, ohne dabei dem eigenen Körper Schaden zuzufügen? Und warum richtet es sich manchmal doch gegen…
- Prof. Gerhard Krönke – Schutzmantel aus Fresszellen3. December 2019Makrophagen bilden Barrieren in Gelenken Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat entdeckt, dass Fresszellen des Immunsystems, sogenannte Makrophagen, geschlossene Barrieren bilden können und Gelenke…
- Prof. Thomas Gramberg – Fuel for reproduction3. September 2019Discovery of mechanism that enables herpes viruses to access cellular building blocks Around 60 to 90 percent of all adults carry the human cytomegalovirus, or…
- PD Dr. med. Anita Kremer – Luring tumour cells out of hiding2. July 2019FAU scientists researching the ejection of antigens from cancer cells The ejection of antigens from cancer cells is strictly regulated. This has now been proven…
- Prof. Markus Neurath – Zellen, die den Darm zerstören18. March 2019Mediziner entdecken Zelltyp, der Entzündungsschübe bei Darmerkrankungen auslöst Mehr als 400.000 Menschen in Deutschland sind von den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa betroffen.…
- Dr. Andreas Ramming – Connective tissue on the wrong road – when organs start to scar1. February 2019Physicians discover a protein that reprogrammes connective tissue cells The increased deposition of connective tissue is a problem in chronic diseases of many organs such…
- Vorstellung des Campus in Zeitschrift Trillium Immunologie15. January 2019Der Medical Immunology Campus Erlangen hat sich in der letzten Ausgabe der deutschlandweit erscheinenden Zeitschrift Trillium Immunologie vorgestellt. Die Zeitschrift, mit einer Auflage von 8000…
- Prof. Udo Gaipl – Bessere Tumorheilung durch Kombination von Strahlen- und Immuntherapie2. December 2018Erstmals wird in bundesweiter Patientenstudie die Wirksamkeit einer Kombinationstherapie bei metastasierten Kopf-Hals-Tumoren untersucht In einer bundesweiten Studie unter Leitung der Strahlenklinik des Universitätsklinikums Erlangen wird…
- Dr. Iryna Prots – Traffic jams in the brain24. July 2018‘Traffic jams’ can also occur in the brain and they can be damaging. Researchers at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg(FAU) have been able to confirm that this is…
- Prof. Alexander Steinkasserer – CD83-Protein ist essentiell für die Kontrolle von Autoimmunreaktionen18. June 2018Regulatorische T-Zellen, kurz „Tregs“ genannt, sorgen dafür, dass das Immunsystem keine körpereigenen Zellen oder Gewebe angreift. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Oberflächenprotein CD83. Immunologen…